Greifensee Meisterschaft
6.2.2023: Achten Sie auf Blaualgen im Greifensee
Wegen der viel zu warmen Witterung und Seetemperatur treten die Blaualgen am Greifensee schon jetzt auf.
Die Gemeinde Maur und alle Seegemeinden haben ein Infoblatt und Plakate aufgestellt.
15. 05.2023: GM Regatten Termine 2023 und die kantonalen Bewilligungen 2023
1.10.2022:
GM Ranglisten 2022 von Yachten, Jollen, Optimisten, und Endurance Cup
GM Rangverkündigung: Weitere Bilder unter Fotos
Die diesjährige GM Rangverküdigung 2022 fand in kleinem Rahmen beim SCvG beim Bootshaus in Uster statt!
(Sie konnte nicht wie in den vergangen Jahren im November in der Zwicky Halle in Fällanden stattfinden)
20.9.2022:
Neobiotica in Zürcher Gewässeren vom AWEL
Sehr geehrte Damen und Herren
Gute Nachrichten zur Informationskampagne des AWEL «Vorsicht blinde Passagiere» zu sogenannten aquatischen invasiven Neobiota:
Gemäss Beprobungen des AWEL wurden auch in diesem Jahr keine der besonders problematischen invasiven Neobiota in den Zürcher Gewässern nachgewiesen!
Dies ist auch als ein Erfolg der Informationskampagne zu werten. Vielen Dank an alle, die beim Wassersport und beim Fischen mithelfen, dass sich invasive Arten nicht weiterverbreiten können!
Alle Infoprodukte und weiterführende Informationen sind weiterhin verfügbar unter: www.zh.ch/aquatische-neobiota
Näheres zu den Beprobungen finden Sie im Anhang. Sie können diesen Infotext gerne in Ihren Netzwerken teilen!
Die Saison geht für die meisten bald zu Ende.
Wir freuen uns weiterhin über Rückmeldungen zur Kampagne. Im neuen Jahr werden wir Sie weiter informieren und wünschen Ihnen einen schönen Herbst und Winter.
Freundliche Grüsse
Janine Hitz
Kanton Zürich
Baudirektion
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Abfallwirtschaft und Betriebe
Biosicherheit
Walcheplatz 2, 8090 Zürich
Telefon direkt +41 43 259 32 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.zh.ch/neobiota / www.zh.ch/biosicherheit
22.8.2022:
Der GM Endurance Cup wurde von Markus Bietenholz überarbeitet
Den neuen Wettkampf "GM Endurance Cup" habe ich zu Corona Zeiten erfunden.
Jeder segelt solange er kann und sendet mir den GPS Track ein. Die längste Strecke gewinnt.
Details unter: https://www.greifenseemeisterschaft.ch/index.php/regatten/gm-endurance-cup
Dieses Saison hatten wir im Frühling schon guten Wind für solche Rekordfahren, aber ich habe erst eine Einsendung.
Darf ich euch alle herzlich bitten für diesen neuen Wettkampf mit dynamischer Begeisterung bei den Clubmitgliedern Werbung zu machen.
Bei Clubanlässen kann ich auch gerne vorbeikommen und meinen Wettkampf selbst vorstellen.
Wenn dies möglich und erwünscht ist, bitte mit mir Kontakt aufnehmen.
Im Herbst kann noch viel gesegelt werden und ich hoffe sehr, dass wir einige Einsendungen haben und am 1.Oktober eine spannende Rangverkündigung haben.
Da die Rangverkündigung schon sehr früh stattfindet ist der Einsendeschluss für die GPS Tracks am 21. Sept. 2022 !!!
23.3.2022:
Neobiota ist auch 2022 noch immer sehr aktuall am Greifensee und es musste deshalb vom AWEL eine erneute Kampage gestartet werden.
Bitte beachtet diesen Massnahmenplan 2022-2025
Sowie die Hinweise bei den Einwasserungsstellen um den Greifensee
Obwohl der Greifensee und Pfäffikersee ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung sind, steht es mit deren Belastung nicht zum Besten
Gebietsfremde Arten | Kanton Zürich (zh.ch)
GIS-Browser (zh.ch)
Medienmitteilung des AWEL vom 13.5.2020 für alle Gewässer des Kanton Zürich
Gilt daher auch für den Greifensee: über Neobiota
GM- und weitere Dokumente, Reglemente
Meldeformulare; Ranglisten
Fur alle Regatten: Termine mit PC/Smartphone synchronisieren:
Alle GM Events zusammen können hiermit als GM Termine mit Handy, Outlook, Laptop synchronisiert werden:
GM2022-V1-15_Feb_20220215_18_01.ics runtergeladen und mit PC/Smartphone synchronisieren.
Einzelne GM Events können via GM EVENTS ausgewählt und so einzeln als .iCal synchronisiert werden.
1. auf den Event Titel klicken
2. im entsprechenden Event auf dieses Kalender Symbol neben dem Eventtitel klicken: